
Gewächhaus Vollig neu entwickelt ist das Seawater Greenhouse (Meerwassergewachshaus), das in den 1990er Jahren fur aride Regionen entwickelt wurde und dessen Wasserbedarf von Meerwasser gedeckt wird, das im Gewachshaus selbst entsalzt wird. Das macht diese Art von Produktion vor allem fur empfindliche Pflanzen wie Tomaten beliebt. Sie erste Gewachshaus in Form einer geodatischen Kuppel war das 1960 fertiggestellte Climatron im Botanischen Garten von Missouri in St. Louis.

Um Heizkosten zu sparen und auch aus Umweltschutzgrunden sollte beim Kauf eines zu beheizenden Gewachshauses auf Warmedammung durch entsprechende Konstruktion und Eindeckmaterialien geachtet werden. In Wuppertal-Herbringhausen werden Gewachshauser mit Holzpelletheizung temperiert, wobei ein groer Kessel das erwarmte Wasser speichert, das dann über ein Rohrsystem verteilt wird, um das Klima zu steuern. Louden errichtete 1818 in Bayswather bei London verschiedene Versuchsgewachshauser, um die gunstigste Konstruktionsform fur eine optimale Sonneneinstrahlung experimentell zu finden.

In Exportlandern muss aus Rucksicht auf die Haltbarkeit fruher geerntet werden, was sich ebenfalls auf den Geschmack auswirkt. Durch das geschlossene System ist es auch unwahrscheinlich, dass Krankheiten oder Schadlinge eindringen konnen. Dieses erwarmte Wasser kann gespeichert werden, um es spater zum Heizen des Gewachshauses wieder zu gebrauchen. Diese Art von Heizung ist auch aus okonomischer und okologischer Sichtweise sinnvoll, im Gegensatz zu konventionellen Heizungen, die mit Strom betrieben werden.

Sterben Europaer waren bis in die 1970er Jahre daran gewohnt, saisonales Gemuse einzukaufen und für den Winter sterben klassischen Wintergemuse wie Kohl und Kartoffeln zu verwenden. Impulse fur die Entwicklung des Gewachshauses kamen vor allem aus dem Ananasanbau in Europa. Erstere wird relativ einfach uber Wassertanks realisiert, Pelz sterben letztere Moglichkeit konnen Lager von bis 200 Meter Tiefe (im Boden) benotigt werden.

Daher konnen in Gewachshausern sterben erforderlichen Wuchsbedingungen der in ihnen kultivierten Pflanzen optimiert oder gar, wie zum Beispiel fur einen ganzjahrigen Gemuseanbau im mitteleuropaischen Klima, erst geschaffen werden. Jahrhunderts sind die Serre du Congo und Grote Wintertuin im Park des Schloss Laken im Norden von Brüssel. Jahrhunderts in den Metropolen Europas und Nordamerikas vor allem in den botanischen Garten als auch im stadtischen Parks als kommerzielle Vergnugungsstatten Gewächhaus.